Blick in den Bilderkeller, im Vordergrund Wandbild von Harald Metzkes und Manfred Böttcher © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 / Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Blick ins Schaudepot © Akademie der Künste, Berlin, Foto: Andreas [FranzXaver] Süß
5.11.2024 – 28.8.2025
Führung

schau depot architektur modelle

Führungen
Do 17 Uhr

Thematische Sonder- und Gruppenführungen sowie Führungen in englischer Sprache können über baukunstarchiv@adk.de vereinbart werden.

€ 7,50/5

Tickets für Führungen

In deutscher Sprache

Luftbild der Berliner Mauer am Brandenburger Tor, 1988/89 © BStU, MfS, HA I, Fo, Nr. 365, Bild 32
8.6. – 7.9.
Präsentation

Pariser Platz

Max-Liebermann-Saal

Pariser Platz 4

Di – So 10 – 19 Uhr

In deutscher und englischer Sprache

Eintritt frei

Akademie der Künste am Pariser Platz © Erik-Jan Ouwerkerk
Samstag, 30.8.
Lange Nacht

18 – 2 Uhr

Lange Nacht der Museen

Kooperation: Berliner Museen und Kulturprojekte Berlin GmbH

In deutscher Sprache

Tickets online
4. – 17.8.: € 15/12
ab 18.8.: € 23/17
Eintritt frei bis 12 Jahre

Ticket kaufen (ab 4.8.)

Treppenhaus in der Akademie der Künste am Pariser Platz, Berlin © Erik-Jan Ouwerkerk
Samstag, 13.9.
Architekturführungen

15 Uhr

Tag des offenen Denkmals

Mit Carolin Schönemann, Karin Lelonek

Führungen in deutscher Sprache um 15, 16 und 18 Uhr

Führung in englischer Sprache um 17 Uhr

Treffpunkt: Foyer

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung bis zum 10.9. unter lelonek@adk.de

Eintritt frei

Gerhart Baum mit seiner Tochter sowie vier Sicherheitsbeamten beim Spaziergang im Stadtwald Köln 1978 © J.H. Darchinger/Friedrich-Ebert-Stiftung, 6/FJHD019014
Dienstag, 16.9.
Lesung, Film, Gespräch

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Akademie-Gespräch:
Die Hütte brennt – Kunst, Krise und Demokratie

Mit Renate Liesmann-Baum, Durs Grünbein, Andres Veiel und Manos Tsangaris

Mit Lesungen und Filmausschnitten

Dauer: ca. 100 min ohne Pause

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Penelope im Gurkenglas, Bild: KI Canvas Text zu Bild. Kerstin Gnielka, AdK
Dienstag, 23.9.
Buchpremiere, Lesung und Gespräch

17 Uhr

Penelope auf Odyssee

„Café Antike“
17 Uhr, Clubraum

Rezitationen: Markus Ücker

Eintritt frei
Anmeldung erbeten unter antike@adk.de

Buchpremiere
19 Uhr, Plenarsaal

Mit Ulrike Draesner, Aris Fioretos, Jonas Grethlein, Karen Leeder

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Michael Krüger © Foto Meinen/Suhrkamp Verlag
Dienstag, 30.9.
Buchpremiere, Lesung und Gespräch

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Michael Krüger Unter Dichtern

Mit Michael Krüger

Begrüßung: Kerstin Hensel

Moderation: Paul Ingendaay

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

© Ost-West-Kantine
1. – 4.10.
Kollektiver Dialog

Pariser Platz

Black Box

Gesine Danckwart & Katrin Hentschel:
OST-WEST-KANTINE

1. & 2.10.
18 – 22 Uhr

3.10.
16 – 20 Uhr

4.10.
18 – 23 Uhr

Künstlerisches Team: Masha Qrella, Fabian Kühlein, Johanna Meyer, Luise Wilhelm, Alexander Wolf 

Beiträge von: Anja Reich, Anke Stelling, Grit Seymour, Barbara Vinken, Viola Stephan, Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann, Iwona Nowacka, Janek Turkowski, Schorsch Kamerun u. v. m.

Eine Produktion von Chez Company

Gefördert durch Hauptstadtkulturfonds

Eintritt frei


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.