KUNSTWELTEN Kalender

31.8.2022 – 17.12.2025
Führungen

Bilderkeller

Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein

Führungen
Mi 17 Uhr
Für maximal 14 Besucher*innen

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

27.10.2024 – 19.1.2025
Werkstatt

Hanseatenweg

Halle 3

KUNSTWELTEN draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities Biopolis – Wohnstadt Zukunft

Sonntagswerkstätten jeweils 12 – 16 Uhr (nicht am 22.12. und 29.12.)

am 19.1. Werkstatt ab 11 Uhr / ab 14.30 Uhr Präsentation der Ergebnisse gemeinsam mit Matthias Sauerbuch, Louisa Hutton und beteiligten Kindern und Jugendlichen

Leitung: Friederike Meese und Carina Kitzenmaier

Eintritt frei

7.1. – 31.12.
Werkstatt

Berliner Gemeinschaftsunterkunft

Berlin entdecken

Kunstwerkstätten und Ausflüge

Sonntag, 19.1.
Finissage

14.30 Uhr

Hanseatenweg

Halle 3

KUNSTWELTEN
draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities Biopolis – Wohnstadt Zukunft & offensichtlich unsichtbar

ab 11 Uhr
Werkstatt

ab 14.30 Uhr
Präsentation der Ergebnisse

Mit Rolf Giegold, Louisa Hutton, Carina Kitzenmaier, Friederike Meese, Matthias Sauerbuch und beteiligten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Eintritt frei

Montag, 20.1.
Präsentation

9 Uhr

Primo-Levi-Gymnasium
Pistoriusstraße 133
13086 Berlin

KUNSTWELTEN zu Kinder im Exil ALFABET

Präsentation mit Schülerinnen und Schülern und Moritz Nitsche

Mittwoch, 22.1.
Lesung und Gespräch

18 Uhr

Musikgalerie an der Goitzsche
Ratswall 22
06749 Bitterfeld-Wolfen

KUNSTWELTEN im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Mit Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann

In Kooperation mit der Musikgalerie an der Goitzsche

In deutscher Sprache

€ 3

Freitag, 24.1.
Film und Gespräch

10 Uhr

Astrid-Lindgren-Grundschule
Amtsmühlenweg 38
39261 Zerbst/Anhalt

Dienstag, 11.2.
Film und Gespräch

18 Uhr

Cine Circus Köthen
Weintraubenstraße 15
06366 Köthen

Riefenstahl
Dokumentarfilm von Andres Veiel

Riefenstahl, D 2024, 115 min
Regie und Drehbuch: Andres Veiel
Deutsche Originalversion mit englischen Untertiteln

Im Anschluss Gespräch mit Andres Veiel

In deutscher Sprache

Eintritt frei

Kooperation: Kino Köthen, Mitteldeutsche Filmfreunde & Landkreis Anhalt-Bitterfeld