Blank placard dance, replay, reenactment by Anne Collod of Anna Halprin’s Blank Placard Dance (1967), Publikumsformat des HAU Hebbel am Ufer im Rahmen von „Tanz im August“ 2017; Foto © Susanne Foellmer
Samstag, 1.2.
Diskussionsforum

14.30 Uhr

Tanz Macht Berlin – Eine Veranstaltung vom und für den Tanz

Statements, choreografische Interventionen, Paneldiskussion mit Joe Chialo, Berliner Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

In Kooperation mit Tanzbüro Berlin und Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V.

Gefördert von Fonds Darstellende Künste, Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Eintritt frei

daniel’s destruction © Yannik Böhmer
8. – 9.2.
Performance

Sophiensaele
Sophienstraße 18
10178 Berlin

Unbestimmte Bewegung:
daniel’s destruction

8.2. um 20 Uhr
9.2. um 18 Uhr

Premiere

Dauer: 70 min

In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln

€ 10 – 25

Ticket online kaufen

© Magal/Lazarovitz
Freitag, 14.2.
Abschlusspräsentation

19 Uhr

Pariser Platz

Black Box

Valeska-Gert-Gastprofessur
Saar Magal

In Kooperation mit der Freien Universität Berlin und dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD

In englischer Sprache

Eintritt frei


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.

Alexander Horwath. Foto © Inge Zimmermann

DIGITAL

Gesprächsreihe

Akademie-Mitglieder im Gespräch

Akademie-Mitglieder sprechen über ihre aktuelle Arbeit und das Potential künstlerischen Handelns in Krisenzeiten.