Hefte von SINN UND FORM © Gernot Krämer
Donnerstag, 22.5.
Gespräch

18.30 Uhr

Museum Gunzenhauser
Falkeplatz
09112 Chemnitz

Where Russia Ends (Still), © Oleksiy Radynski
5. – 6.6.
Symposium

Aspekte der Anwesenheit
Kunst in Zeiten von Militarisierung

Do 5.6. ab 17.30 Uhr

Fr 6.6. ab 15 Uhr

Mit Nabil Ahmed, Maithu Bùi, Philipp Goll, Svitlana Matviyenko, Ali Akbar Mehta, Oleksiy Radynski, Magda Szpecht, Tobias Zielony u. a.

In Kooperation mit dem Contemporary Art Centre (CAC) Vilnius und dem Goethe-Institut Litauen

In englischer Sprache

Tagesticket: € 7,50/5

© Reinhardt & Sommer
Donnerstag, 19.6.
Diskussionsforum

19 Uhr

Maison Heinrich Heine
Cité internationale universitaire de Paris
27 C, Boulevard Jourdan
75014 Paris

Europäische Allianz der Akademien
Café Climate Paris

Mit Matteo Barsuglia, Liesbeth Bik, Kirsten Reese, Iris ter Schiphorst, Lucie Taïeb, Cécile Wajsbrot u. a.

In deutscher, französischer und englischer Sprache

In Kooperation mit dem Maison Heinrich Heine, Paris

Eintritt frei


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.

Andreas Dresen. Foto © Klaus-Dieter Falhbusch

DIGITAL

Gesprächsreihe

rbb Kulturgespräche

Im Gespräch mit rbbKultur äußern sich Mitglieder der Akademie der Künste zu den gesellschaftspolitischen Folgen der Corona-Krise und der Rolle der Kultur in Zeiten des Ausnahmezustands. In Zusammenarbeit mit rbbKultur.