Blank placard dance, replay, reenactment by Anne Collod of Anna Halprin’s Blank Placard Dance (1967), Publikumsformat des HAU Hebbel am Ufer im Rahmen von „Tanz im August“ 2017; Foto © Susanne Foellmer
Samstag, 1.2.
Diskussionsforum

14.30 Uhr

Tanz Macht Berlin – Eine Veranstaltung vom und für den Tanz

Statements, choreografische Interventionen, Paneldiskussion mit Joe Chialo, Berliner Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

In Kooperation mit Tanzbüro Berlin und Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V.

Gefördert von Fonds Darstellende Künste, Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Eintritt frei

Video-Still aus „In gewohnter Umgebung“ von Carola Bauckholt, Foto © Carola Bauckholt
Mittwoch, 26.2.
Gespräche und künstlerische Beiträge

19 Uhr

Pariser Platz

Plenarsaal

Akademie-Gespräch: Reale Verhältnisse

Mit Carola Bauckholt, Klemens Gruber, Helke Misselwitz, Cécile Wajsbrot, Anh-Linh Ngo, Manos Tsangaris u. a.

In deutscher Sprache

€ 7,50/5

Ticket kaufen


Im Folgenden finden Sie die digitalen Angebote der Akademie der Künste.

Andreas Dresen. Foto © Klaus-Dieter Falhbusch

DIGITAL

Gesprächsreihe

rbb Kulturgespräche

Im Gespräch mit rbbKultur äußern sich Mitglieder der Akademie der Künste zu den gesellschaftspolitischen Folgen der Corona-Krise und der Rolle der Kultur in Zeiten des Ausnahmezustands. In Zusammenarbeit mit rbbKultur.