Neues aus dem Archiv
23.3.2010, 10 Uhr
Ingrid-Schaar- eigene Internet-Präsenz
Auf eindrucksvolle Weise dokumentieren die Zeichnungen von Ingrid Schaar das Opernschaffen von Götz Friedrich über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren.

18.2.2010, 15 Uhr
Hans Bunge - "Mensch im Jahrhundert der Wölfe"
Eröffnung des Hans-Bunge-Archivs

18.2.2010, 15 Uhr
Ernst Busch Live in der Akademie der Künste
Reihe: BERLIN CABARET KABARETT
Erstveröffentlichung des Konzertmittschnitts vom 22. Januar 1960 in der Akademie der Künste, Ost. Mit Ernst Busch, Gesang; Hanns Eisler, Grigori Schneerson, Flügel

© EDEL : Kultur / AKADEMIE DER KÜNSTE ARCHIV / 2010
3.2.2010, 10 Uhr
Free German League of Culture - Bildende Künstler im englischen Exil

Berthold Viertel, Oskar Kokoschka und Fred Uhlman im englischen Exil
Foto Akademie der Künste, John-Heartfield-Archiv
19.1.2010, 16 Uhr
Neues vom Sammelschwerpunkt Exil

© Akademie der Künste, 2010
16.1.2010, 15 Uhr
Nachlaß von Theodor W. Adorno zugänglich

Foto Peter Zollna / Theodor W. Adorno Archiv
17.12.2009, 12 Uhr
Erste Ausstellung der Akademie der Künste 2010
George Grosz. Korrekt und anarchisch
Eröffnung am 24. Januar 2010, 11.30 Uhr am Pariser Platz 4, Berlin-Mitte.

Grafik: fernkopie, Berlin; Foto: VG Bildkunst-Bonn, 2009
8.12.2009, 15 Uhr
Dieter Borsche
"Der Mann, zu dem man Vertrauen haben kann"

19.11.2009, 16 Uhr
Reinhard-Döhl-Archiv
4.11.2009, 14 Uhr
Fritz Fränkel (1892–1944). Die Sammlung Klaus Täubert

Porträt Fritz Fränkel
© Sammlung Klaus Täubert