Beiträge 11 bis 20 von 50, Seite 2 von 5

24.1.2022, 13 Uhr

Neue Mitglieder der Akademie der Künste

Die Akademie der Künste hat 30 neue Mitglieder aufgenommen. Die Wahlen fanden auf der 57. Mitgliederversammlung (12. – 14. November 2021) in Berlin statt.

mehr

20.1.2022, 15 Uhr

Richard Peduzzi erhält den Großen Kunstpreis Berlin 2022

Porträtfoto von Richard Peduzzi, Gewinner des Großen Kunstpreises 2022.

Der französische Architekt, Maler und Bühnenbildner Richard Peduzzi ist Preisträger des Großen Kunstpreises Berlin 2022. Der Preis wird am 18. März 2022 durch die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, und Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel in der Akademie der Künste, Pariser Platz, verliehen.

mehr

6.7.2021, 15 Uhr

O.E. Hasse-Preis 2021 an Rasmus Friedrich

Die O.E. Hasse-Stiftung vergibt den O.E. Hasse-Preis 2021 an Rasmus Friedrich,
Studierender des 3. Studienjahres der Otto Falckenberg Schule, München. Der
Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird im jährlichen Wechsel an Studierende der Otto Falckenberg Schule und der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch vergeben, um herausragende Begabungen zu fördern.

mehr

23.2.2021, 15 Uhr

Gabriela Maria Schmeide folgt Judith Hofmann als Trägerin des Tilla-Durieux-Schmucks

Die Schauspielerin Gabriela Maria Schmeide wird auf Wunsch ihrer Kollegin Judith Hofmann die neue Trägerin des Tilla-Durieux-Schmucks. Das Collier mit 34 in Platin gefassten Zirkonen ist eine Stiftung der Schauspielerin Tilla Durieux (1880–1971).

mehr

27.1.2021, 10 Uhr

Joana-Maria-Gorvin-Preis an Andrea Breth

Die Regisseurin Andrea Breth erhält den Joana-Maria-Gorvin-Preis 2020. Alle fünf Jahre durch die Akademie der Künste im Auftrag der Joana-Maria-Gorvin-Stiftung verliehen, würdigt der Preis die „überragende Leistung einer Theaterkünstlerin im deutschsprachigen Raum“.

mehr

8.12.2020, 08 Uhr

Akademie der Künste trauert um Jutta Lampe

Die Schauspielerin Jutta Lampe, geboren am 13. Dezember 1937 in Flensburg und seit 1986 Mitglied der Akademie der Künste, ist am 3. Dezember 2020 in Berlin verstorben.

mehr

8.9.2020, 13 Uhr

O.E. Hasse-Preis 2020 an Emma Lotta Wegner und Alexander Wertmann

Die O.E. Hasse-Stiftung vergibt den O.E. Hasse-Preis 2020 an Emma Lotta Wegner und Alexander Wertmann, Studierende im 3. Studienjahr der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Sie teilen sich den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preis.

mehr

9.9.2019, 09 Uhr

Die Tanzfilme der Tanzfabrik Berlin werden online gestellt

Screenshot aus Fragile Circumstances, Tanzfabrik Berlin, 1989

Ein Meilenstein der Tanzgeschichte ist ab sofort online zugänglich. In einem digis-Projekt wurden Tanzfilme der Tanzfabrik Berlin, die sich seit 2012 im Archiv Darstellende Kunst der Akademie der Künste befinden, digitalisiert.

mehr

20.8.2019, 11 Uhr

Konrad-Wolf-Preis 2019 geht an Heidi Specogna

Die Schweizer Dokumentarfilmregisseurin Heidi Specogna wird mit dem Konrad-Wolf-Preis 2019 der Akademie der Künste ausgezeichnet. Die Verleihung des Preises, der mit 5.000 Euro dotiert ist, findet am 20. Oktober 2019 in Berlin statt.

mehr

27.5.2019, 14 Uhr

Reifröcke, Lump-Couture und Oedipus goes Catwalk – eine Modenschau mit Theaterkostümen aus den Sammlungen der Akademie

Kostüme aus der Oper Don Quichotte de la Mancha von Hans Zender, Regie und Ausstattung: Axel Manthey, Staatsoper Stuttgart, 1993

Am Tag des offenen Archivs am 5. Mai 2019 am Pariser Platz wurde die große Treppe im Foyer des Akademie-Gebäudes zum Laufsteg. Studentinnen und Studenten der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ präsentierten eine außergewöhnliche Kollektion: Theaterkostüme aus den Sammlungen der Akademie.

mehr
Beiträge 11 bis 20 von 50, Seite 2 von 5