Neues aus dem Archiv
7.11.2013, 10 Uhr
„ … mit diesen grauen und roten J-Stempeln fing es an“
Dokumente aus dem Peter-Edel-Archiv

Ausschließungsschein, 17.6.1940
29.10.2013, 00 Uhr
Künste im Exil
Eine virtuelle Ausstellung

Mitgliedsausweis von Arnold Zweig, ausgestellt 1936. Akademie der Künste, Berlin, Arnold-Zweig-Archiv, Nr. 59.
18.10.2013, 08 Uhr
Papier – Linie – Licht
Konservierung von Architekturzeichnungen und Lichtpausen aus dem Hans-Scharoun-Archiv
Publikation und Kurzfilm zum KUR–Projekt

18.9.2013, 09 Uhr
Benjamin Lektüren. Zur internationalen Rezeption
Ein Symposium des Walter Benjamin Archivs in der Akademie der Künste, Berlin 18.–20. September 2013

12.9.2013, 19 Uhr
Ausstellung
Ludwig Leo - Ausschnitt
13. September bis 27. Oktober 2013.
Täglich 10 bis 18 Uhr.
Galerie die raum, Oderberger Straße 56, 10435 Berlin
Eröffnung am Donnerstag, 12. September, 19 Uhr.

Foto: Kilian Schmitz-Hübsch, 1997
7.9.2013, 20 Uhr
Filmpremiere
Lontano
Die Schaubühne von Peter Stein
Ein Film von Andreas Lewin

29.8.2013, 19 Uhr
ARTE POSTALE. Bilderbriefe, Künstlerpostkarten, Mail Art
Ausstellungseröffnung am 29.8. am Pariser Platz

„Das Paradies der Arbeiter“, Mail Art-Karte mit Collage, Guillermo-Deisler-Sammlung, Akademie der Künste, Berlin
10.6.2013, 20 Uhr
Philharmonie
von Hans Scharoun
Buchpräsentation, Pariser Platz 10.6. Montag, 20 Uhr

28.5.2013, 19 Uhr
Gustav Peichl
Die Zeichnung ist die Sprache des Architekten
Archiveröffnung und Buchvorstellung
Pariser Platz, 28. Mai 2013, Dienstag, 19 Uhr

Gustav Peichl, Entwurf für die Bundeskunsthalle Bonn
18.5.2013, 20 Uhr
Alfred Kerr
Das war meine Zeit. Erstrittenes und Durchlebtes.
Buchpräsentation, 18.05.2013, Pariser Platz, Plenarsaal, 20.00 Uhr
